"Immortality as Body Horror in T. Kingfisher’s 'What Moves the Dead'."
Abstract
In T. Kingfisher’s novel What Moves the Dead, a retelling of Edgar Allan Poe’s “The Fall of the House of Usher”, the fungus, mentioned briefly in the original, becomes a direct threat to the characters. This fungus embodies ecoand body horror elements, especially due to its characteristics of sentience and absorption. This essay examines how the fungus’ influence over minds, bodily autonomy, life, and death turns immortality into a source of body horror. The unknown nature of the fungus and its spread add to the overall horror of the narrative.
In T. Kingfishers Roman What Moves the Dead, einer Nacherzählung von Edgar Allan Poes Kurzgeschichte „Der Untergang des Hauses Usher“, wird der im Original kurz erwähnte Fungus zu einer direkten Bedrohung für die Figuren. Dieser Fungus verkörpert Elemente des Öko- und des Körperhorrors, insbesondere durch seine Bewusstseins- und Absorptionseigenschaften. Dieses Essay untersucht, wie der Einfluss des Fungus auf Verstand, körperliche Autonomie, Leben und Tod die Unsterblichkeit in eine Quelle von Körperhorror verwandelt. Die unbekannte Natur des Pilzes und seine Ausbreitung verstärken den Gesamtschrecken der Erzählung.