"Lord of the Words:
Abstract
Das Ziel dieses Aufsatzes ist ein Vergleich des Textkorpus von auf der Multifandom-Fanfiction-Plattform Archive of our Own hochgeladener The Lord of the Rings-Fanfiction mit der von J.R.R. Tolkien verfassten Roman-Trilogie (1954). Mithilfe digitaler Scraping-Tools, die am International Computer Science Institute in Berkeley entwickelt wurden, wird ein Vergleich des vollständigen Romantextes mit der zum Zeitpunkt der Erhebung am 30.07.2014 auf der Multifandom-Fanfictionplattform Archive of our Own hochgeladenen knapp 7.500 englischsprachigen The Lord of the Rings-Fanfictions möglich – mittlerweile hat sich die Zahl der Texte in diesem Fandom verfünffacht. Unser Forschungsziel ist es, mittels distant reading bestimmte Figuren, Beziehungen der Figuren zueinander (Pairings) und Verwendung findende Worte und Motive zu identifizieren, die von Fanfiction-Autor:innen ignoriert, aufgegriffen, neu hinzugefügt oder eher aus den Blockbuster-Filmen von Peter Jackson als aus Tolkiens Werken entlehnt werden. Die Studie soll hierdurch einen Beitrag zum besseren Verständnis der Beziehung zwischen Fanobjekt und Fantext leisten.
The aim of this paper is a textual comparison between Lord of the Rings fanfiction and the trilogy originally created by J.R.R. Tolkien. By employing digital scraping tools that have been developed at the International Computer Science Institute in Berkeley, we will be able to compare the full text of the novels with almost 7.500 English-language Lord of the Rings fanfictions that have been uploaded to the multi-fandom online platform Archive of Our Own. By analyzing the data with a distant reading approach, our research goal is to identify certain fictional characters, interpersonal relations (pairings), and tropes that fanfiction writers ignore, pick up, borrow from Peter Jackson’s movies rather than Tolkien’s works, or add to the fictional universe in order to more fully understand the relationship between source and fan text.