"You Die, Then What?
Abstract
Fictional narrative texts frequently explore concepts of death and dying through their protagonists. Fundamentally, readers understand fictional characters as human consciousnesses that experience the events of the narrative, up to and including death. Fantasy narratives offer writers and readers the opportunity to ask: How would this human consciousness react not only to its own death, but to its resurrection? Moreover, tabletop role-playing games (TTRPGs) based on fantasy conventions place the reader in the role of the protagonist. This paper argues that TTRPGs bring participants even closer to the experience depicted in the narrative, allowing them to reflect on death from a unique perspective.
Fiktive Erzähltexte erkunden durch ihre Protagonist_innen oft Konzepte von Tod und Sterben. Grundsätzlich verstehen Leser_innen eine fiktionale Figur als ein menschliches Bewusstsein, das die Ereignisse in der Erzählung bis hin zum Tod erlebt. Fantasy-Geschichten bieten Autor_innen und Leser_innen die Möglichkeit, zu fragen: Wie würde dieses menschliche Bewusstsein nicht nur auf den eigenen Tod, sondern auch auf sein Wiederauferstehen reagieren? Auf Fantasy-Konventionen basierende Tabletop-Rollenspiele (TTRPGs) versetzen Leser_innen darüber hinaus selbst in die Rolle der Protagonist_innen. Dieser Beitrag untersucht, wie TTRPGs Teilnehmer_innen näher an die in der Erzählung dargestellte Erfahrung heranführen und es ihnen ermöglichen, den Tod aus einer einzigartigen Perspektive zu betrachten.